Folgen Sie uns

Wonach suchen Sie?

Storys

Joy Denalane: Große Sorge um Live-Branche – Charity-Festival für Solo-Selbständige


Foto:
Joy Denalane ist besorgt und kann sich freuen: Sie befürchtet schlimme Auswirkungen auf die Live-Branche und hat den deutschen Nachhaltigkeitspreis verliehen bekommen. Foto: Ulrike Rindermann

Soulsängerin Joy Denalane befürchtet schlimme Auswirkungen für die Live-Branche durch den Corona-Lockdown. „Ich persönlich glaube leider, dass es sehr bitter ausgehen wird“, sagte sie. „Ich kann mir vorstellen, dass viele Veranstaltungsorte und Konzerthäuser diese Krise nicht überstehen werden. Vielleicht bleiben die Locations selbst erhalten, aber die BetreiberInnen dieser nicht – was genauso tragisch wäre.“


Die Live-Branche leidet besonders unter den Corona-Beschränkungen, die größere Veranstaltungen seit Monaten nahezu unmöglich machen. Viele Crew-Helfer seien ohne Arbeit und hätten aktuell auch keine Perspektive, sagte Denalane. „Natürlich planen alle von ihnen in Richtung Frühjahr 2021, genauso wie ich selbst auch, obwohl noch gar kein wirkliches Ende in Sicht ist. Von daher herrscht auch Ratlosigkeit und Verzweiflung, weil es für all die HelferInnen und Crews bedeutet, dass sie keine Einnahmen haben.“

Joy Denalane sorgt sich um Solo-Selbständige aus der Live-Branche

Die Krise decke auch Probleme auf, die es schon vor Corona in der Musikbranche gegeben habe. „Wenn wir zum Beispiel mal die Verwertung von Musik nehmen, dann ist uns in dieser Hinsicht viel entglitten in den letzten Jahren, meine ich.“ Sie hoffe, dass nun ein guter Moment sei, um zu überlegen, „wie das Ganze eigentlich weitergehen kann und wie es eben nicht mehr weitergehen darf“.


Joy Denalane gilt als die beste deutsche Soul-Sängerin. Mit „Let Yourself Be Loved“ hat die 47-Jährige Berlinerin als erste Deutsche kürzlich ein Album auf dem legendären US-amerikanischen Soul-Label Motown veröffentlicht.

Joy Denalane hat den Nachhaltigkeitspreis bekommen und tritt bei Charity-Festival „#lauterwerden“ auf

In dieser Woche wurde Joy Denalane in Düsseldorf der Ehrenpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises für ihr soziales Engagement verliehen. Sie ist beim Reeperbahn-Festival Botschafterin der Initiative „Keychange“, die sich für Geschlechterausgeglichenheit in der Musikbranche einsetzt. Weitere musikalische Preisträger sind etwa Elton John oder Jack Johnson.


Übrigens: Beim digitalen Festival „#lauterwerden“ am 12. und 13. Dezember tritt Joy Denalane mit anderen Künstlern wie Peter Maffay, den Fantastischen Vier und Rea Garvey zugunsten der Menschen hinter den Kulissen auf. Den Livestream gibt’s hier! Der Erlös soll an Solo-Selbstständige verteilt werden. (DPA/FRED)

Das könnte Dich auch interessieren

News

Popsänger Sasha sorgt für große Sorgenfalten bei seinen Fans. Kurz vor dem Start seiner neuen Tour hat der Wahl-Hamburger alle Konzerte abgesagt. Der Grund:...

News

Ohrwürmer von „Last Christmas“ oder „All I Want For Christmas Is You“ bleiben in diesem Jahr während des Schlenderns über viele deutsche Weihnachtsmärkte wohl aus. Denn:...

News

Die amerikanische Sängerin Billie Eilish (21) hat eigene Aussagen bestätigt, wonach sie Frauen liebt, aber aus ihrem Coming-out keine große Sache machen wolle. „Ich habe irgendwie gedacht: „War...

News

Dein Kumpel in der Glotze – das wollte der Musiksender Viva damals sein. Der Jugend und der deutschen Musikszene gab er Raum zur Entfaltung....