Folgen Sie uns

Wonach suchen Sie?

Reviews

Anti-Flag: Ziemlich wütend – und bald in Hamburg!

Die Band steht in einem großen und feuchten Raum, vielleicht einem Parkhaus. Sieht kalt aus
Anti-Flag veröffentlichen diesen Freitag ihr Album „Lies They Tell Our Children“.
Foto: Spinefarm Records

Anti-Flag feiern ihr 30-jähriges Bestehen mit – wie sollte es anders sein – klassischem Punk-Sound: Heute erscheint ihr Album „Lies They Tell Our Children“ (Spinefarm Records). In den elf Songs liefert die US-Gruppe eine wütende Kapitalismuskritik. Und das Beste: Die Band ist morgen in Hamburg!

An den zuvor ausgekoppelten Singles wird klar, dass Anti-Flag den Trend beibehalten, den sie mit ihrem 2020 erschienenen Album „20/20 Divison“ eingeschlagen haben: Das Mischen von eingängigen Hooks, um ihre Message mit Nachdruck und viel Wut rüberzubringen. Und die Band hat sich große Themen auf die Agenda geschrieben.

Der Opener „Sold Everything“ kritisiert mit der Line „Fuck the Pittsburgh Police, and the President, too“ gleich mehrere große Themen. Mit dem Song „Modern Meta Medicine“ folgt scharfe Kritik am US-Gesundheitssystem. „Man wird immer wieder feststellen, dass all diese Themen auf eine einfache Idee zurückgehen – den Profit über den Menschen zu stellen“, sagt Bassist Chris Barker zum Album.

Buntes Albumcover, eine CollageFoto: Spinefarm Records
Anti-Flags „Lies They Tell Our Children“

Trotz eingängigen Oldschool-Sounds, der an die 90er Jahre erinnert, zeigt sich das neue Album wandelbar. Von schnellen und harten Sounds bis hin zu Melodien, die mehr an Singer/Songwriter erinnern, ist einiges dabei. Dabei bleiben die Tracks dynamisch und kraftvoll. Zwischen einfachen Songstrukturen finden sich hier und da sogar fast schon poppige Melodien.

Auch Campino ist auf dem Album zu hören

Überraschend für die Punkband aus Pittsburgh ist die extrem große Zahl an Features. Gleich auf sieben der elf Songs wird die Band von großen Namen des Genres wie Brian Baker (Bad Religion), Tim Mcllrath (Rise Against) oder Ashrita Kumar (Pinkshift) begleitet. 

Und in „Victory Or Death“ konnte sich sogar Campino (Die Toten Hosen) verewigen. Der Song erinnert an eine Hymne mit typischen Elementen aus Punk- und Rock-Produktionen der vergangenen Jahre. (UTZ/NR)

Album: „Lies They Tell Our Children“ erscheint am 6.1. bei Spinefarm Records
Live: Acoustic-Show: 7.1., 20 Uhr, Astra-Stube (ausverkauft); DJ-Set: 7.1., 23 Uhr, Molotow, Abendkasse: 6 Euro

Das könnte Dich auch interessieren

Konzerte

Dienstagabend in der Sporthalle und man rätselt: Ist das hier Hamburg oder doch die Feierhölle Kölle? Hanseatische Zurückhaltung hat hier heute augenscheinlich Hausverbot. Von...

News

Es war schon alles angerichtet für ein großes HipHop-Fest in Neumünster: Acht prominente Namen sollten am 22. und 23. Juli beim „Urban Beatz“-Festival auftreten....

News

Mit der buttrigen Stimme von Thomas Anders und den massentauglichen Kompositionen von Dieter Bohlen eroberte Modern Talking einst die Charts. Vor 20 Jahren flog...

News

Otto ist zurück in den Charts, und wie! Direkt auf Nummer 3 ging’s in den deutschen Single-Charts. Und zwar mit seinem eigentlich uralten (1993)...