Folgen Sie uns

Wonach suchen Sie?

News

Stubnitz-Streaming: Punk aufm Schiff

Eine Seite aus dem Buch mit Konzertkarten-Sammlung: Wer alles schon in Hamburg war! Foto: Bernd Jonkmanns
Eine Seite aus dem Buch mit Konzertkarten-Sammlung: Wer alles schon in Hamburg war! Foto: Bernd Jonkmanns
Foto:

Es ist noch gar nicht so lange her, da kam eine E-Mail von der „MS Stubnitz“: „Endlich haben wir wieder ein paar Live-Veranstaltungen!“, stand da geschrieben – und nur wenige Tage später waren die Schotten erneut dicht. Lockdown light, die Crew musste alle Termine absagen.

Eine Veranstaltung allerdings blieb im Kalender: Die zweiwöchentliche Live-Sendung „Plattenfroster Television“, mit der das Team seit Ende Mai online ist, wird auch am 19. November zu sehen sein. Produziert wird die Show von der Stubnitz-Media-Crew, www.klubforward.org streamt unter anderem via Facebook, YouTube und Twitch.

Die MS Stubnitz macht die Live-Sendung „Plattenfroster Television“

Themen dieser 14. Folge sind unter anderem: die Vorstellung des Buches „Hamburg Calling – Punk, Underground & Avantgarde 1977-1985“ mit Sabine Schwabroh, Alf Burchardt und Bernd Jonkmanns sowie ein Gespräch mit RonZen und Marta über das „Femme Rebellion“-Festival, das im November stattgefunden hätte, wegen Corona aber auf April 2021 verschoben werden musste.

„Plattenfroster Television“ wird morgen (19. November, 20.15 Uhr) auf www.klubforward.org gestreamt.

Das könnte Dich auch interessieren

News

Popsänger Sasha sorgt für große Sorgenfalten bei seinen Fans. Kurz vor dem Start seiner neuen Tour hat der Wahl-Hamburger alle Konzerte abgesagt. Der Grund:...

Konzerte

Die Band Revolverheld hat in der Hamburger Innenstadt ein Überraschungskonzert gegeben. Am späten Samstagnachmittag kamen Frontmann Johannes Strate und Gitarrist Kris Hünecke in die Mönckebergstraße,...

News

Andrea Berg erklimmt mit ihrem neuen Album „Weihnacht“ erneut die Chart-Spitze – und stellt damit einen neuen Rekord auf. Seit dieser Woche ist Andrea...

News

Dein Kumpel in der Glotze – das wollte der Musiksender Viva damals sein. Der Jugend und der deutschen Musikszene gab er Raum zur Entfaltung....