Fynn Kliemann spendet 110000 Euro an die Popmusik-Szene. Foto: dpa Foto:
Fynn Kliemann (32) gibt 110 000 Euro aus den Einnahmen seines Albums „Pop“ an junge Künstlerinnen und Künstler weiter – jeweils einen Euro pro verkaufte Einheit. Die Aktion sei „ein Danke von Fynn und ein Danke seiner Fans an die Menschen, die Musik leben und für uns Alternativen zum Lala-Pop der deutschen Radiolandschaft schaffen“, hieß es in einer Pressemitteilung des Musikers, Tüftelkönigs, Alleskönners und YouTubers aus dem „Kliemannsland“ (Zeven in Niedersachsen).
Über die Verwendung des Geldes konnten die Käufer des Albums per Online-Voting abstimmen.
Die Mannheimer Indiepop-Künstlerin Pano ist Siegerin und erhält 70 000 Euro aus dem Topf, Platz zwei (für Zeck) und drei (für Nkalis) waren mit 30 000 und 10 000 Euro dotiert. Zusätzlich zu dem Geld bekommen die Künstler einen Vertrag bei Kliemanns Label twoFinger Records angeboten. Insgesamt haben sich über 2500 Künstler und Bands für die Förderung beworben.
Hier gibt’s die Musik der drei Preisträger – Platz 1: Pano, Platz 2: Zeck und Platz 3: Nkalis
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Spotify. Mehr erfahren
Das Album „Pop“ erschien im Mai 2020 und stand bislang dreimal an der Spitze der Deutschen Album-Charts. Es ist das zweite Album von Fynn Kliemann. Wie schon beim Vorgänger „Nie“ konnte das Album nur per Vorbestellung erworben werden – mit dem Release-Tag wurde es dann vom Markt genommen.
Popsänger Sasha sorgt für große Sorgenfalten bei seinen Fans. Kurz vor dem Start seiner neuen Tour hat der Wahl-Hamburger alle Konzerte abgesagt. Der Grund:...
Die Band Revolverheld hat in der Hamburger Innenstadt ein Überraschungskonzert gegeben. Am späten Samstagnachmittag kamen Frontmann Johannes Strate und Gitarrist Kris Hünecke in die Mönckebergstraße,...
Die Musikwelt trauert um Shane MacGowan. Als Sänger und Songwriter der Folk-Punk-Band The Pogues erlangte der Ire Legendenstatus. Jetzt ist er mit 65 Jahren...
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.