„Rammstein“-Sänger Till Lindemann (60) hätte am Samstag im Rahmen seiner Solo-Tour in Kassel auftreten sollen – jetzt wurde das Konzert vom Veranstalter abgesagt. Für den Auftritt fehlen offenbar Genehmigungen der Stadt.
Nach eigenen Angaben habe der Veranstalter MM Konzerte GmbH schon am 10. Oktober die Genehmigungen für einen umfassenden Einrichtungsplan der Nordhessen Arena beantragt. Doch dann geschah Kurioses: „Wie und warum aus einem Einrichtungsplan, der ausschließlich den Innenbereich, der sonst die Eisfläche beinhaltet, im Rathaus ein Bauantrag werden konnte, kann der Geschäftsführer der MM Konzerte GmbH sich nicht erklären“, schreibt der Veranstalter auf seiner Webseite.
Nordhessen Arena: Stadt Kassel erteilt keine Konzert-Genehmigung
Zusätzlich sei offensichtlich erst Anfang November die Bearbeitung in Angriff genommen worden und am 6. November eine Auflage erfolgt, binnen nur vier Tagen umfangreiche weitere Unterlagen vorzulegen. „Dabei waren Auflagen, die gar nicht vom Veranstalter zu erfüllen waren, sondern sich auf bauliche Gegebenheiten der Nordhessen Arena bezogen“, so der Veranstalter weiter.
Gemeinsam mit dem Eigentümer der Halle und unter „Hochdruck“ arbeitenden Sachverständigen sei es gelungen, die Unterlagen am Dienstag einzureichen. Doch die Stadt habe sich außerstande gesehen die Unterlagen noch vor Veranstaltungsbeginn am Samstag zu prüfen. Jetzt fällt das Konzert von Lindemann aus.
Till Lindemann: Veranstalter sagt Konzert ab
Die MM Konzerte GmbH bedaure zutiefst diese unglückliche Situation und bittet alle Ticketinhaber darum, ihre Tickets an den jeweiligen Verkaufsstellen zurückzugeben, bei denen sie erworben wurden. „Eine Rückerstattung der Ticketkosten wird dort gewährleistet“, schreibt der Veranstalter.
Das könnte Sie auch interessieren: Misanthrop und Minnesänger – Rammstein-Sänger Till Lindemann wird 60
Es werde angestrebt, den Rückerstattungsprozess so schnell wie möglich abzuwickeln und die Ticketinhaber über die Vorgehensweise zu informieren. Die Fans von Till Lindemann bittet der Veranstalter um Verständnis für die Absage und die Unannehmlichkeiten.
