Folgen Sie uns

Wonach suchen Sie?

Anzeige

Konzerte

Weltturbojugendtage: Die Kutten sind nicht kleinzukriegen

Lüt aus Norwegen entzückten besonders, der Sänger crowdsurfte über die in Denim gekleidete Menge.
Lüt aus Norwegen entzückten besonders, der Sänger crowdsurfte über die in Denim gekleidete Menge.
Foto: Kevin Winiker/Photostudio Ottensen

Großartiges Punkrock-Fest mitten auf dem Kiez

Die Turbojugend, dieser weltweite, in Denim gekleidete Fanclub der Deathpunk-Band Turbonegro, hatte zuletzt keine leichte Zeit – aber vergangenes Wochenende wurde bei den „Weltturbojugendtagen“ auf dem Kiez bewiesen, dass die Jeanskutten nicht kleinzukriegen sind.

Die Turbonegro-Coverband Turbomongo nahm den Fanshop des FC. St. Pauli am Nachmittag auseinander. Foto: Kevin Winiker/Photostudio Ottensen
Anzeige

2017 starb der geliebte Wirt Herbert Stender vom „Schlemmer-Eck“, wo die Turbojugend ihr Epizentrum hatte,  einige Zeit später schloss die Kneipe und 2021 war auch das Leben von Hank von Hell, dem ehemaligen Turbonegro-Frontmann, zu Ende. Ach, und die grässliche Pandemie gab’s (gibt’s) ja auch noch!

Kutten soweit das Auge reicht. So sah der Backyard des Molotow am Freitag aus. Foto: Kevin Winiker/Photostudio Ottensen

Von Donnerstag bis Samstag wurde alledem nun getrotzt. Es gab Fanta-Korn, Mexikaner und Bier in rauen Mengen, einen „Minigolf-Krieg“ in Planten un Blomen, Bootsfahrten und ganz viele Punkrock-Shows im Molotow. Besonders hervorzuheben ist die Show der norwegischen Band Lüt, die einen spaßigen, nahezu niedlichen und wirklich besonderen Punkrock-Hardcore-Metal-Mix macht. Der Sänger sprach von den intensivsten ersten zehn Minuten eines Konzerts, die er je erlebt hat, rannte in die Menge und crowdsurfte am Ende zwischen Menschen und Discokugel an der Molotow-Decke. Auch nicht zu verachten: die Shows von Vulvarine, den Hip Priests und Bad Nerves ebenfalls im Molotow sowie der Instore-Gig im Fanshop des FC St. Pauli von Turbomongo.

Anzeige
Die All-Female-Band Vulvarine eröffnete den Samstagabend im Molotow. Foto: Kevin Winiker/Photostudio Ottensen

Dieser Neustart der „WTJT“ hat gezeigt, dass das Punkrock-Fest unter internationalen Freunden trotz der Rückschläge und auch ganz ohne Turbonegro weiterhin und genauso gut funktioniert. The denim has returned!

Das könnte Dich auch interessieren

News

Autsch! Helene Fischer (38) muss verletzungsbedingt ihren geplanten Tourstart am Dienstag absagen. Die Sängerin sei bei Proben gestürzt und habe sich die Rippen gebrochen,...

News

Er ist der „Babo“ des Deutschraps, seine Hits werden millionenfach gehört – aber zuletzt fiel „Haftbefehl“ mit wirren Konzertauftritten auf, die er torkelnd und...

Konzerte

Chics „Le Freak“ und „Good Times“, Madonnas „Material Girl“ und „Like A Virgin“, Diana Ross‘ „Upside Down“ und „I’m Coming Out“, Sister Sledges „We Are Family“ und „Lost...

Konzerte

„Für mich ist Musik eine spirituelle Waschmaschine. Ich würde komplett verrückt werden, wenn es sie nicht gäbe“, meint die Isländerin Emilíana Torrini. Insofern scheint...

Anzeige