Mit ihrem gemeinsamen Lied „Je t’aime … moi non plus“ sorgten Jane Birkin und ihr damaliger Lebensgefährte Serge Gainsbourg 1969 für reichlich Aufruhr. Nun ist die britisch-französische Sängerin und Schauspielerin im Alter von 76 Jahren gestorben.
Wie aus Insiderkreisen verlautete, wurde Jane Birkin am Sonntag leblos in ihrem Zuhause in Paris gefunden. In den vergangenen Jahren hatte sie immer wieder gesundheitliche Probleme. In ihrer 2018 erschienenen Biographie sprach Jane Birkin offen von ihrem Kampf gegen Leukämie.
Jane Birkin ist tot: Sängerin sagte im März Hamburg-Konzert ab
Im September 2021 musste sie wegen eines leichten Hirnschlags ihre Teilnahme am Filmfestival in Deauville absagen. Erst im Frühjahr hatte Birkin ein Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie absagen müssen.

Ihr größter Erfolg als Sängerin war das 1969 aufgenommene Duett „Je t’aime … moi non plus“ mit Serge Gainsbourg. Ihren damaligen Lebensgefährten hatte Jane Birkin im selben Jahr bei Dreharbeiten kennengelernt. Manche Radiosender setzten den provokant vorgetragenen Titel eine Zeitlang auf den Index, unter ihnen auch die britische BBC.
Das könnte Sie auch interessieren: Denkwürdiges Hamburg-Konzert: Genervter Ben Howard ermahnt das Publikum
„Serge schrieb Songs, die skandalös waren, er war jemand, dem es gefiel, zu provozieren, er schrieb die krassesten Gedichte, er konnte grausam, sarkastisch und schwierig sein, aber er hatte ein Herz aus Gold“, erzählte Birkin 2021 im Interview mit MOPOP über den 1991 verstorbenen Gainsbourg, mit dem die Sängerin von 1969 bis 1980 liiert gewesen ist.
Neben der Musik war die Schauspielerei die zweite große Leidenschaft Birkins. Seit den 1960er Jahren hatte sie in etwa 70 Filmen mitgewirkt. (afp/fbo)
