Folgen Sie uns

Wonach suchen Sie?

Konzerte

Millencolin in der Fabrik: Ein Punkrock-Träumchen!

Bei Millencolin gab es in 30 Jahren keinen einzigen Besetzungswechsel.
Bei Millencolin gab es in 30 Jahren keinen einzigen Besetzungswechsel.
Foto: Erik Ohlsson

Der treibende Beat des Millencolin-Hits „No Cigar“ fehlt natürlich in keiner guten Punk-Disco. Auch nicht 30 Jahre, nachdem die Band sich im schwedischen Örebro beim Skaten getroffen hat. Ihr (Skate-)Punk ist immer noch energetisch, live absolut schweißtreibend und ja, natürlich auch melancholisch. Von diesem Wort ist schließlich auch der Bandname abgeleitet.

Die Band, die immer noch aus allen Gründungsmitgliedern – Sänger und Bassist Nikola Šarcevic, die Gitarristen Erik Ohlsson und Mathias Färm sowie Schlagzeuger Fredrik Larzon – besteht, hat eine Traum-Punkkkarriere hingelegt: Angefangen beim legendären Label Burning Heart und übergewechselt zu Epitaph von Brett Gurewitz (Bad Religion sind ihre großen Vorbilder!). Das Konzert morgen (13.10.) in der ausverkauften Fabrik wird sicher auch ein Träumchen.

Jetzt letzte Tickets für Millencolin gewinnen!

MOPOP verlost die letzten 2×2 Tickets. Dafür einfach eine Mail mit dem Betreff „Millencolin“ an [email protected] senden und folgende Frage beantworten: Aus welcher schwedischen Stadt stammt die Band? Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss: 12.10., 12 Uhr. AGB: mopo.de/gewinnspiel-agb

Das könnte Dich auch interessieren

News

Ohrwürmer von „Last Christmas“ oder „All I Want For Christmas Is You“ bleiben in diesem Jahr während des Schlenderns über viele deutsche Weihnachtsmärkte wohl aus. Denn:...

Festivals

Beim Blick auf die eisige Hamburger Schneelandschaft fühlt sich der Sommer noch sehr weit weg an – doch freuen darf man sich schon mal...

News

Die amerikanische Sängerin Billie Eilish (21) hat eigene Aussagen bestätigt, wonach sie Frauen liebt, aber aus ihrem Coming-out keine große Sache machen wolle. „Ich habe irgendwie gedacht: „War...

News

Der Musikstreaming-Dienst Spotify will rund 1500 Arbeitsplätze abbauen. Ungefähr 17 Prozent der Angestellten müssten Spotify verlassen, schrieb Unternehmenschef Daniel Ek in einem auf der...