Open-Air in Schleswig: An drei langen Wochenenden Programm für die ganze Familie
Lust auf einen kulturellen Tapetenwechsel außerhalb Hamburgs? Nichts leichter als das! Denn ab heute startet das „Norden – The Nordic Arts-Festival“ in Schleswig auf den Königswiesen, in malerischer Umgebung direkt am Strand des Ostseefjords Schlei. An drei aufeinanderfolgenden langen Wochenenden (25.-28.8., 1.-4.9. und 8.-11.9.) gibt es dort ein pralles Musik- und Kulturprogramm, das man auf keinen Fall verpassen sollte!
Der Name des Festivals ist natürlich Programm, denn es spielen internationale Musiker:innen aus zehn verschiedenen nordischen Ländern. Außerdem gibt es Meet & Greets, Talks, Lesungen, Straßentheater, einen Kunstmarkt, Filme (darunter auch eine Musikvideo-Werkschau von Regisseur Timo Schierhorn), Ausstellungen und viele weitere Aktivitäten für Kulturinteressierte und die ganze Familie.

Ein ganz besonderes Augenmerk wird natürlich auch auf Popmusik aus Norddeutschland und Hamburg liegen – beim „Festival im Festival“, dem „Nordpop“. Kommenden Samstag (27.8., 21.45 Uhr, Schleibühne) spielen etwa die Urgesteine der Hamburger Schule Die Sterne um Mastermind Frank Spilker. Schon heute Abend (25.8., 20 Uhr, Gartenbühne) spielt das Frauen-Trio The Joni Project – wie der Name schon sagt, sind die drei eine Hommage-Band für die geniale Singer/Songwriterin Joni Mitchell. Ebenfalls spannend: Der Indie-Dreampop von Scotch & Water am Sonntag (28.8., 16.30 Uhr, Schleibühne).

Am zweiten Festivalwochenende ist dann etwa Pop-Singer/Songwriterin Cäthe an der Reihe (3.9., 21.30 Uhr, Schleibühne). Ihr aktuelles Album heißt „Chill Out Punk“ und ist witzig, klug, frei von Pathos, aber dennoch voll mit starken Gefühlen. Ebenfalls nicht verpassen sollte man Rapper und Songwriter Anoki, der schon einen Tag zuvor spielt (2.9., 19 Uhr, Schleibühne).
Fürs dritte Festivalwochenende sollte man sich den Auftritt der Indie-Supergroup Husten um Gisbert zu Knyphausen, Produzent Moses Schneider und Tobias Friedrich rot im Kalender markieren (10.9., 21.30 Uhr Schleibühne). Ebenfalls supergut: die Songwriterin und Produzentin Kuoko (10.9., 20.15 Uhr, Gartenbühne) oder das verrückt-sprudelnde Trio Schorl3 (10.9., 15.45 Uhr, Schleibühne). Beide Acts kommen auch aus Hamburg!

Übrigens: Damit man das umfangreiche Programm des „Norden“-Festivals überblicken kann, gibt’s auch eine App. Ein kompletter Festivalpass für alle Tage an allen Wochenenden kostet ab 79/69 (ermäßigt) Euro. Tickets für einzelne Wochenenden gibt es ab 39/35 Euro – diese beinhalten auch freien Eintritt im Schloss Gottorf und im Stadtmuseum Schleswig. Und natürlich gibt es auch Familien-Wochenend-Tickets (zwei Erwachsene, bis zu drei Kinder) ab 78 Euro. Und wer nur einen Tagestrip nach Schleswig machen will, ist Donnerstag und Freitag ab 15/12 Euro dabei, am Samstag und Sonntag kostet der Spaß 19/15 Euro. Ab an die Ostsee!
Alle Tickets (via „Print@Home“), Infos und das komplette Programm und Line-up unter norden-festival.com!
Norden-Festival: Jetzt Tickets gewinnen!
Für das „Norden“-Festival in Schleswig verlosen wir 4 x 2 Tagestickets. Viel Glück!
Für die Teilnahme einfach eine Mail mit dem Betreff „Norden“ an [email protected] senden. Unbedingt den Wunsch-Besuchstag und die Kontaktdaten angeben! Teilnahmeschluss: entweder 25.8., 12 Uhr, oder 31.8., 12 Uhr, für die beiden anderen Festivalwochenenden.
Veranstalter des Gewinnspiels ist die Morgenpost Verlag GmbH. Bei einer Teilnahme gelten unsere AGB als akzeptiert. Diese AGB finden Sie unter www.mopo.de/gewinnspiel-agb.
