Musik, Tanz, Kultur, Party. Das Fusion-Festival ist vorbei. Offizielles Ende war am Sonntag. Die Polizei bleibt aber noch bis Dienstag in Einsatz.
Beim Musik- und Theaterfestival Fusion in Lärz in Mecklenburg-Vorpommern sind laut Polizei in den vergangenen Tagen zu Spitzenzeiten mehr als 80.000 Besucher auf dem Festivalgelände gewesen. Die erste Abreisewelle sei angelaufen, so ein Polizeisprecher am Sonntag. Es gebe entsprechende Abreisekontrollen.
Fusion 2023 ist beendet
Der gesamte Einsatz laufe noch bis zum Dienstag. Bis auf die Festnahme eines Drogendealers gab es laut Polizei bislang keine außergewöhnlichen nennenswerten Zwischenfälle. Der Mann war vorigen Mittwoch, dem ersten Festivaltag, unter anderem mit mehreren Hundert Ecstasy-Pillen, darunter 60 „Blue Punisher“-Pillen, mehr als 180 LSD-Trips und weiteren Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge festgesetzt worden. Es erging Haftbefehl gegen ihn.
Das könnte Sie auch interessieren: „Blue Punisher“ in Hamburg angekommen – das macht die Droge so gefährlich
Veranstalter der Fusion ist der seit 1999 bestehende Verein Kulturkosmos. Das Techno- und Kulturfestival findet auf einem ehemaligen Militärflugplatz in Lärz statt. Schon seit zehn Jahren sei man aufgrund des immensen Interesses am Festival gezwungen, die Tickets zu limitieren und ticketlosen Gästen den Zutritt zu verwehren, hieß es auf der Internetseite.
