Wäre da keine Pandemie, gäbe es in diesem Jahr auch wieder tausende Konzerte. Dem ist leider nicht so! Und wenn die Fans nicht zur Live-Musik kommen können, muss sie eben zu den Fans nach Hause kommen! Die Online-Plattform „SofaConcerts“ sorgt dafür, denn das Hamburger Start-up vernetzt 7.000 Newcomer-Musiker mit Musikliebhabern auf der ganzen Welt.
Geburtstagsgruß für die Mama, ein Liebeslied für den Heiratsantrag oder einem besonderen Menschen mit einem Ständchen einfach mal Danke sagen? Das alles und mehr ist nun praktisch per Mausklick möglich.
„SofaConcerts“: So einfach wie Pizza bestellen, nur länger im Voraus planen
Und so funktioniert’s: Einfach auf der Webseite den jeweiligen Veranstaltungsort eingeben, dann Lieblingskünstler nach Videobeiträgen, Hörbeispielen, Besetzung, Bewertung und Budget sowie Stimmung, Genre und Programm auswählen und Anfrage senden. Die Künstler melden sich entsprechend zurück!

„SofaConcerts“ kommt seinen Künstlern dadurch gerade in der eher hoffnungslosen Pandemie-Situation sehr entgegen. Sie werden nicht an vorgegebene Terminpläne gebunden. Im Gegenteil: In Zeiten, wo Musiker flexibel sein müssen, können die Künstler selbst entscheiden. „SofaConcerts“ bietet dabei nicht nur die technische Schnittstelle zwischen Künstlern und Musikfans, sondern ebenso eine lukrative Einnahmequelle für Künstler – gerade während Corona.
Wenn sich keine Location daheim oder unterwegs für ein privates Ständchen anbietet, sorgt „SofaConcerts“ auch dafür. Auf der Webseite können Nutzer eine Liste von Locations für die Privatkonzerte einsehen und buchen.

Egal ob Geburtstagsgruß, Danksagungen oder persönliche Botschaft: Ein Sofakonzert – gerade weil beide Seiten profitieren – wird ein einmaliges und emotionales Erlebnis.
