
Die „Müll“-Band ist zurück! Aber das, was sich da treibend und aufmüpfig in die Gehörgänge bohrt, ist natürlich das Gegenteil von Müll: Garbages Single-Auskopplung „The Men Who Rule The World“ ist ein flammender Protest-Song gegen das Patriarchat, Sexismus, Kapitalismus, Rassismus, Tierquälerei, Gewalt und weitere kranke Auswüchse unserer Gesellschaft.
Am 11. Juni wird dann auch das siebte Album der amerikanischen Rock-Grunge-TripHop-Pop-Crossover-Band erscheinen (die letzte Platte „Strange Little Birds erschien 2016). Die schottische Frontfrau Shirley Mason definiert die Platte so:
Dies ist unsere siebte Platte, und diese bedeutungsvolle Zahl hat die DNA des Inhalts beeinflusst: die sieben Tugenden, die sieben Leiden Mariens, die sieben Todsünden. Wir wollten versuchen, einen Sinn darin zu sehen, wie verdammt verrückt die Welt ist und in was für einem erstaunlichem Chaos wir uns befinden. Dies ist die Platte, die wir gefühlt zu diesem Zeitpunkt einfach machen mussten.
Shirley Manson (54)
Es wird also eine Platte werden, die uns leider nicht von der schlimmen Situation (Corona & Co.), in der wir uns befinden, ablenkt, sondern die extra in der Wunde herumbohrt.

Zum „normalen“ Album wird es eine Deluxe-Version obendrauf geben, auf dem sich etwa das David-Bowie-Cover „Starman“ sowie eine Version von Bruce Springsteens Song für Patti Smith geben. Bei „Because The Night“ hat auch die Punkrock-Band Screaming Females mitgewirkt. Und im Song „Girls Talk“ ist Distillers-Sängerin Brody Dalle Feature-Gast.

Garbages „No Gods No Masters“ erscheint am 11. Juni bei STUNVOLUME/Infectious Music/BMG.
