Auf den Tag genau (22.3.1963) veröffentlichten die Beatles vor 60 Jahren veröffentlichten ihr erstes Album. Die Aufnahmen zu „Please Please“ Me brachten die Bandmitglieder...
Fettes Brot machen Schluss! Nach 30 Jahren Band-Geschichte und dem ausverkauften „Brotstock“-Festival (1.-2.9.) auf der Trabrennbahn endet die gemeinsame Geschichte von König Boris, Dokter...
Die Donots haben sich einen festen Platz in der deutschen Punkrock-Szene erschrammelt. Ihr neues Album trägt einen Titel, der auch ein Schlager sein könnte:...
Der finnische Rocksänger Ville Valo („Loveletting“) hat nach eigenen Angaben aktuell keine Pläne, für Nachwuchs zu sorgen. „Vielleicht eines Tages“, sagte der 46-Jährige jetzt in London....
Als Duo starteten Turin Brakes anno 1999 und gehörten Anfang des Millenniums zur Speerspitze einer neuen Acoustic-Bewegung. Es folgte später die Aufstockung zum Quartett,...
Gisbert zu Knyphausen glückt es immer wieder, „den eigenen Weltschmerz in kunstvolle Worte zu packen und in intensive Songs zu gießen“. Jetzt auch im...
Voller Vorfreude auf den ESC: Singer-Songwriter Malik Harris (Foto: dpa) Mit gerade mal 24 Jahren denkt Malik Harris schon wehmütig an seine Kindheit zurück....
John & Yoko, die Dietrich und Tocotronic: Eine Playlist aus aktuellem Anlass Der russische Angriffs krieg in der Ukraine ist ein schockierender Grund, mal...
Um zu beweisen, wie bereitwillig Streaming-Plattformen rechten Inhalten eine Plattform geben, hat die antifaschistische Band „Hetzjaeger“ sich als Rechtsrockband ausgegeben. Auf der Jahrespressekonferenz von...
Auf ihrer vierten Platte „Morgengrauen“ verhandelt die Hamburger Rap-Truppe Neonschwarz wichtige Themen wie Klimawandel, Kapitalismus, Rechtsruck, Sexismus – und natürlich die Pandemie und etwa...
Ihr Pubrock ist gewachsen und live sind sie immer noch wild Die Hamburger Kneipenkinder Swutscher veröffentlichen am Freitag (25.2.) ihr zweites und nach sich...
Der Begriff der blühenden Landschaften hat für viele Menschen im Osten einen faden Beigeschmack. Auch der Untertitel des Buches „Nullerjahre“ ist eher sarkastisch zu...
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.