Folgen Sie uns

Wonach suchen Sie?

Storys

Ein Sommer ohne Altonale? Nicht mit uns!


Foto:
Michel Abdollahi stellt am 6. Juni sein aktuelles Buch bei „Circus Digital“ vor. Alle Foto-Credits in diesem Artikel: Asja Caspari, Julia Schwendner, Wirvier und Panzau

Stream: Das Kulturfestival geht in diesem Jahr als „Circus Digital“ an den Start

Großer Zirkus ist die „Altonale“ ja eigentlich immer: zwei Juni-Wochen lang Spaß und Spiele an jeder Ecke und beim Straßenfest – dem alljährlichen Abschluss und Höhepunkt des Kulturfestivals – bis zu einer halben Million Menschen, die sich durch den Stadtteil schieben. Na klar, all das wird es auch in diesem Sommer nicht geben. Unterkriegen lassen sich die Festival-Macher davon trotzdem nicht: Sie starten heute mit einem „Circus Digital“!

Acht Abende voller Programm warten auf „Altonale“-Fans. Bis zum 13. Juni gibt’s jeweils donnerstags bis sonntags Streaming-Shows, je eine Stunde lang und prall gepackt mit Musik, Performances, Lesungen, Diskussionen und mehr. Apropos Diskussion: Das Schwerpunktthema der „Altonale 2021“ lautet „System­relevanz“ – viel besprochen in den vergangenen Monaten. Das Festival-Team stellt Fragen wie „Haben wir erkannt, was wirklich relevant ist?“ und findet: „Wir benötigen die Diskussion über ein System – oder besser: einen Lebenszusammenhang, der diesen Relevanzen entspricht.“ Passend dazu wird morgen (4.6.) auf dem Außengelände der Asklepios-Klinik Altona ein temporärer Fotokunst-Pfad zum Thema Systemrelevanz eröffnet. Der Titel: „Innehalten“.

Zu den Programm-Highlights zählt außerdem eine Lesung mit Michel Abdollahi: Der Journalist, Moderator und Performance-Künstler stellt sein aktuelles Buch „Deutschland schafft mich. Als ich erfuhr, dass ich doch kein Deutscher bin“ vor (Ausstrahlung am 6.6.).

„Titanic“-Autorin Ella Carina Werner liest am 11. Juni aus ihrem Buch.

 

Am 11.6. ist dann auch „Titanic“-Autorin und Satirikerin Ella Carina Werner mit ihrem neuen Buch „Der Untergang des Abendkleids“ zu Gast.

„Superpower“! Das Performance-Kollektiv Wirvier beschäftigt sich am 12. Juni mit Mega-Kräften.

 

Und am 12. Juni wird das Performance-Kollektiv Wirvier zu sehen sein, das derzeit an der Ottenser Hauptstraße (in der Nähe des Altonaer Bahnhofs) das „Amt für Superkräfte“ aufgebaut hat. In der Digital-Show erklären die Künstler aus Hamburg und Berlin, was es mit dieser „Superpower“ auf sich hat.

Altonale: bis 13. Juni, je Do-So um 19.30 Uhr, Programm und Stream unter www.altonale.de

Das könnte Dich auch interessieren

News

Die Metal-Giganten sind auf „M72 World Tour“ und spielen die einzigen Deutschland-Konzerte des Jahres in Hamburg! Am Freitag und am Sonntag treten Metallica im...

Konzerte

Die kanadische Sängerin Céline Dion (55) hat aus gesundheitlichen Gründen alle Termine ihrer „Courage World Tour“ in Europa abgesagt – auch das im kommenden...

Konzerte

Seit mehr als zwei Dekaden dabei und immer noch heiß auf Neues: Jetzt feiern Silbermond den Start ihrer Sommer-Konzerte im Stadtpark. Möglicherweise ist neben...

News

Schlechte Nachrichten für alle, die Tickets für das Hans Zimmer-Konzert in Hamburg haben: Die für Sonntagabend geplante Show in der Barclays Arena fällt aus!...