Auch in diesem Jahr streckt das Reeperbahn-Festival seine Fühler aus – und erobert wieder Stadtteile jenseits des Kiez’ und Genres abseits von Konzerten: Passend zum Musik-Event gibt’s im Zeise in Ottensen vom 17. bis 19. September ein Film-Special. Natürlich mit vielen Promis – und mit vielen Premieren!
So kommt unter anderen Star-Fotograf Jim Rakete vorbei, um „Now“ vorzustellen – seine Doku über Umweltgruppen wie „Fridays For Future“ und „Extinction Rebellion“. Er porträtiert sechs Klimaaktivisten, darunter Luisa Neubauer („Fridays For Future“), Nike Mahlhaus („Ende Gelände“) und Felix Finkbeiner („Plant For The Planet“). Rakete wird nach dem Film mit dem Publikum diskutieren (19.9., 20.45 Uhr).

Neben der Hamburg-Premiere des mit Preisen überhäuften „Futur Drei“ (17.9., 19 Uhr) – unter anderem als bester Queer-Film der diesjährigen Berlinale ausgezeichnet – sind im Zeise auch der ebenfalls in Berlin preisgekrönte Film „Mogul Mowgli“ (17.9., 14.30 Uhr) über einen pakistanischen Rapper und die Deutschland-Premiere von „Ghabe“ (18.9., 16.30 Uhr) zu sehen. Mit „It’s Not All Rock & Roll“ (18.9., 19 Uhr) gibt’s dann auch noch ein Heimspiel für Dave Doughman, Frontmann der Band Swearing At Motorists, der die Weltpremiere seiner Doku feiert – natürlich mit einem Minikonzert nach dem Film.

Und das Beste zum Schluss: Die Veranstaltungen sind offen für alle, nicht nur für Besucher des Festivals. Tickets für die einzelnen Filme gibt es unter zeise.de, Festivalbesucher erhalten mit einer Reservierung freien Eintritt.
