Folgen Sie uns

Wonach suchen Sie?

Reviews

Depeche-Mode-Frontmann Dave Gahan singt Bob Dylan und Charlie Chaplin


Foto:
Dave Gahan hat ein Coveralbum gemacht. Foto: Soeren Stache/dpa

Sänger Dave Gahan von Depeche Mode widmet sich auf dem dritten Album mit Soulsavers seinen persönlichen Lieblingsliedern. „Imposter“ enthält Songs so unterschiedlicher Künstler wie Bob Dylan, PJ Harvey und Charlie Chaplin. Gahan verpasst ihnen einen fetten Sound.

Musik ist für Dave Gahan Heimat. „Wenn ich die Stimmen und Lieder anderer höre – und vor allem die Art, wie sie sie singen und die Worte interpretieren – fühle ich mich zu Hause», sagt der Depeche-Mode-Sänger. Auf Gahans drittem gemeinsamen Album mit seinem langjährigen musikalischen Kollaborateur Rich Machin alias Soulsavers widmet sich der 59-Jährige einigen seiner Lieblingslieder.

„Imposter“ von Dave Gahan & Soulsavers ist bei Sony Music erschienen.

 

Den Auftakt macht „The Dark End Of The Street“, eine Soulhymne, die ursprünglich der amerikanische R&B-Sängers James Carr sang. Das instrumentale Arrangement der Neuaufnahme ist nah am Original von 1967, aber Carrs mitreißende Melancholie geht bei Gahans wuchtiger Intonation verloren. Ähnlich ist es bei ursprünglich sanften Songs wie Mark Lanegans „Strange Religion“ oder Bob Dylans „Not Dark Yet“.

Jetzt hier unseren wöchentlichen kostenlosen Kultur-Newsletter abonnieren!

Doch das ist kein Nachteil. Auf einem Coveralbum sollte man den Songs seinen eigenen Stempel aufdrücken, sonst kann man es gleich lassen. Gahan und die zehnköpfige Band verpassen den Liedern einen fetten, fast Big-Band-artigen Sound, der gelegentlich absichtlich übersteuert und bei dem Gahans Gesang mitunter laut und theatralisch wird. Dabei hat man automatisch den Showman vor Augen, der bei Depeche-Mode-Shows mit großen Posen über die Bühne stolziert.

Was dem Album hörbar guttut: Gahan und Soulsavers haben es – anders als die beiden vorherigen Scheiben – nicht getrennt voneinander aufgenommen und sich die Aufnahmen gegenseitig hin- und hergeschickt. Das Duo stand stattdessen in Malibu gemeinsam mit den Musikern im Studio und hat alles live eingespielt. Ein Bluesklassiker wie „I Held My Baby Last Night“ von Elmore James, der schon unzählige Male gecovert wurde, wird da zur kräftigen Soundwand.

„Es gibt keinen einzigen Künstler auf der Platte, der mich nicht berührt hat“, sagt Gahan, der auch PJ Harveys „The Desperate Kingdom Of Love“ als schrammelige Rockballade adaptiert hat, Charlie Chaplins „Smile“ aber minimalistisch zu Pianobegleitung singt. Trotz der musikalischen Vielfalt ist Dave Gahan & Soulsavers eine Platte aus einem Guss gelungen. Ein durchaus hörenswertes Coveralbum. (DPA/PDE)

Das Album „Imposter“ von Dave Gahan & Soulsavers ist bei Columbia/Sony Music erschienen.

Spotify

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Spotify.
Mehr erfahren

Beitrag laden

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vb3Blbi5zcG90aWZ5LmNvbS9lbWJlZC9hbGJ1bS83b2p5MGZyT0JGY1Q5UzlpbkFjYVEwIiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIzODAiIGZyYW1lQm9yZGVyPSIwIiBhbGxvd3RyYW5zcGFyZW5jeT0idHJ1ZSIgYWxsb3c9ImVuY3J5cHRlZC1tZWRpYSI+PC9pZnJhbWU+

Das könnte Dich auch interessieren

Festivals

Schlagerbarde erobert Rocker-Herzen: Die Festival-Fans mussten sich am Wochenende bei „Rock am Ring“ wohl mehrmals die Augen reiben – plötzlich stand Olaf von den...

News

Die Festival-Saison steht vor der Tür. „Rock am Ring“ ist in Gange (mit Livestream auf „RTL+“!), das „Hurricane“ findet übernächste Woche statt und dann...

News

Mit der buttrigen Stimme von Thomas Anders und den massentauglichen Kompositionen von Dieter Bohlen eroberte Modern Talking einst die Charts. Vor 20 Jahren flog...

Konzerte

Über die vergangenen Monate hätten Turbostaat sicherlich einiges zu erzählen. Nachdem ein Mitglied einen Herzinfarkt erlitten hatte, war lange nicht klar, wann, wie und...