
Nicht nur, aber auch weil heute Weltfrauentag ist, gibt‘s eine digitale „Keychange“-Session beim Reeperbahn-Festival. Das Hamburger Clubfestival schreibt sich die Geschlechter-Ausgeglichenheit in der Musikbranche seit fünf Jahren auf die Fahnen. Deswegen gibt es auch die sogenannte „Keychange Pledge“, die sich für ausgeglichene Festival-Line-Ups, Programme, Orchester- und Personalbesetzungen u.v.m. einsetzt. Mittlerweile wurde sie von mehr als 400 Musikbusiness-Institutionen unterzeichnet.
Heute in der Session spricht im Panel „Adressing the gender gap in music radio“ (ab 15.30 Uhr) u.a. Keychange-Botschafterin Peaches über das nach wie vor unausgewogene Geschlechterverhältnis bei der Musikauswahl der öffentlich-rechtlichen europäischen Radioanstalten. Später schildert Musikerin Kate Nash in einem Keynote-Interview ihre Perspektive auf das Thema „Choose to challenge“ (ab 16.35 Uhr).
Der Livestream der Keychange-Digitalkonferenz ist ab 15.15 Uhr auf der Streaming-Plattform und über den Facebook-Account des Reeperbahn Festivals zugänglich. Das komplette Programm gibt‘s hier. Übrigens: Die Session heute ist der Auftakt für die Keychange-EU-Focusweek, die sich gezielt dem Thema Geschlechtergleichheit innerhalb der europäischen Musik- und Kreativwirtschaft widmet.
