Folgen Sie uns

Wonach suchen Sie?

Anzeige

News

The Black Crowes 2021 in der Sporthalle: Der rock’n’rolligste Rock’n’Roll der Welt

The Black Crowes kommen im November 2021 in die Alsterdorfer Sporthalle. Foto: Josh Cheuse
The Black Crowes kommen im November 2021 in die Alsterdorfer Sporthalle. Foto: Josh Cheuse
Foto:

Vom „Melody Maker“ wurden sie einmal als „The Most Rock’n’Roll Rock’n’Roll Band in the World“ ausgezeichnet – und The Black Crowes sind wirklich nur etwas für Menschen, die „Rock“ fett schreiben.

1990 erschien „Shake Your Money Maker“, das Debüt der Band aus Atlanta, benannt nach dem bekannten Blues-Song von Elmore James, das sie am 18. November 2021 in Hamburg noch einmal live auf die Bühne bringen werden. Jeder Song des Albums soll gespielt werden. Dazu noch einige Allzeit-Hits der Band – Klassiker des Southern-Rock, gewürzt mit jener Prise Blues und Soul, die echte Rock-Fans gelegentlich auch mal brauchen.

Wie gut also, dass die Robinson-Brüder Chris und Rich ihr Kriegsbeil begraben haben, um mit ihrem Retro-Rock noch einmal weit zurück in die Vergangenheit zu blicken: „Dass diese Lieder nach über 30 Jahren auferstehen, hätte ich nie gedacht“, sagt Ober-Krähe Rich Robinson. (MARC)

Anzeige

The Black Crowes spielen am 18. November 2021 in der Sporthalle, Tickets ab 64 Euro gibt’s hier!

Das könnte Dich auch interessieren

News

Autsch! Helene Fischer (38) muss verletzungsbedingt ihren geplanten Tourstart am Dienstag absagen. Die Sängerin sei bei Proben gestürzt und habe sich die Rippen gebrochen,...

News

Er ist der „Babo“ des Deutschraps, seine Hits werden millionenfach gehört – aber zuletzt fiel „Haftbefehl“ mit wirren Konzertauftritten auf, die er torkelnd und...

Konzerte

Chics „Le Freak“ und „Good Times“, Madonnas „Material Girl“ und „Like A Virgin“, Diana Ross‘ „Upside Down“ und „I’m Coming Out“, Sister Sledges „We Are Family“ und „Lost...

Konzerte

„Für mich ist Musik eine spirituelle Waschmaschine. Ich würde komplett verrückt werden, wenn es sie nicht gäbe“, meint die Isländerin Emilíana Torrini. Insofern scheint...

Anzeige