
Das sind gute Neuigkeiten für Musikliebhaber: Das 16. Reeperbahn-Festival (RBF) findet vom 22. bis 25. September auf dem Kiez statt! Vergangenes Jahr war das Musik-Event eine publikumsreduzierte und gestreamte Pandemie-Ausgabe. Die Veranstalter haben für dieses Jahr – aufgrund der niedrigen Infektionszahlen, den fortschreitenden Impfungen und guter Testmöglichkeiten – die berechtigte Erwartung, dass das Festival „die langersehnte Annäherung an die Normalität darstellen wird“. Es soll also wieder live und direkt – aber natürlich auch mit Umsicht und in Abstimmung mit den Behörden – stattfinden.

In rund 35 Locations – darunter drei Open-Air-Bühnen – werden wieder Newcomer und etablierte Acts auftreten. Und auch der Branchentreff, der vergangenes Jahr ausschließlich digital stattfand – findet wieder vor Ort statt.

Viele Acts sind schon bestätigt, darunter der US-amerikanische Singer/Songwriter William Fitzsimmons, die Rapper Mavi Phoenix und Goldroger, die Retro-Rock-Institution Kadavar, die Indierocker Jeremias und Die Höchste Eisenbahn, das emotionale Stimmwunder Dillon, Hamburgs Pop-Hoffnung Nina Chuba oder die Riot-Grrrl-Verfechter Petrol Girls. Die vollständige Liste aller Acts gibt‘s hier!

Natürlich ist die Elbphilharmonie auch wieder Spielort: Der australische Singer/Songwriter Ry X, die Anchor-Award-Gewinner:innen Ätna zusammen mit der NDR-Bigband, Alice Phoebe Lou und Niklas Paschburg werden dort spielen.
Reeperbahn-Festival: 22.-25. September, Tages-Tickets ab 49 Euro sowie weitere Ticket-Optionen gibt‘s hier!
