
Hamburgs Tocotronic-Fans sind aus dem Häuschen: Im August 2022 kommt die Band ja in den Stadtpark (Nachholkonzert aus ihr-wisst-schon-wann; seit damals ausverkauft) – aber schon im April sind sie in Wilhelmsburg! Dann treten Tocotronic in der Edel-Optics-Arena auf. Tickets gibt’s ab Montag.
Was bei anderen Bands ganz normale Schaffens-Intervalle sind, macht bei Tocotronic nervös: Ihr 13. Studioalbum „Nie wieder Krieg“ erscheint nächsten Januar und damit rund vier Jahre nach der letzten Platte „Die Unendlichkeit“ – so lange haben sie sich noch nie Zeit gelassen (wobei normale Maßstäbe in Pandemiezeiten ja eh nicht gelten).
In der Zwischenzeit veröffentlichte die Band den getragenen Lied-Seufzer „Hoffnung“, die aktuelle Single lässt allerdings alle Zurückhaltung fahren: In der Manier geradliniger Tocotronic-Krachstücke wie „Aber hier leben, nein danke“ grüßt „Jugend ohne Gott gegen Faschismus“ im Titel Ödön von Horváth und den Sonic-Youth-Protestsong „Youth Against Fascism“: ein knarztrockenes Stück Aggro-Pop, das vor lauter Anspielungsfreude trotzdem nicht vergisst, zu rocken.
„Jugend ohne Gott gegen Faschismus“: Ein knarztrockenes Stück Aggro-Pop
Im März und April kommenden Jahres stellt die Band diesen und die weiteren Songs des aktuellen Albums live auf Deutschlandtour vor, am 16. April sind sie in Hamburg in der Edel-Optics-Arena zu Gast. Beinahe hätten wir uns Sorgen gemacht, wo sie bleiben. Aber auf die ehemaligen Klassenprimusse der Hamburger Schule ist halt Verlass. Kaum sind sie weg, schon wieder da: die Tocotronic-Antifa! (mw)
Der Vorverkauf startet am 4.10. um 10 Uhr hier
