Dr. Pop macht Stand-up-Comedy über Popmusik. Foto: Marvin Ruppert Foto:
Kann man Popmusik als Thema einer Stand-up-Comedy auf die Bühne bringen? Oh ja! „Hitverdächtig“ heißt die Show von Dr. Pop, der sich als Arzt fürs Musikalische versteht und mit Musiksamples und Musikfakten therapiert.
Wer sich darunter wenig vorstellen kann, dem sei ein Besuch des YouTube-Kanals des Doktors ans Herz gelegt. Seine Videos über Capital Bra oder Fler sind köstlich.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In seinem Live-Programm kommt der Doktor auf grundlegende Fragen zu sprechen: Mit welcher Musik kann man eine Party, eine Beziehung und auch ein Leben retten? Warum beißen sich Termiten doppelt so schnell durchs Holz, wenn sie Heavy Metal hören? Oder auch: Wieso sitzen heutzutage an einem Hit zehn Leute am Laptop und nicht mehr einer an der Gitarre? Das alles ist perfekte Medizin für Musikliebhaber.
Ach ja, Dr. Pop ist nicht nur wöchentlicher Kolumnist bei „radioeins“ vom RBB, sondern übrigens auch wirklich Doktor! Er promovierte zum Thema „Orientalismus in der Popmusik“ an der Humboldt-Universität zu Berlin. Echt jetzt! (MARC)
Anzeige
Tickets für Dr. Pop am 22. Januar 2021 gibt’s hier!
Autsch! Helene Fischer (38) muss verletzungsbedingt ihren geplanten Tourstart am Dienstag absagen. Die Sängerin sei bei Proben gestürzt und habe sich die Rippen gebrochen,...
Er ist der „Babo“ des Deutschraps, seine Hits werden millionenfach gehört – aber zuletzt fiel „Haftbefehl“ mit wirren Konzertauftritten auf, die er torkelnd und...
Chics „Le Freak“ und „Good Times“, Madonnas „Material Girl“ und „Like A Virgin“, Diana Ross‘ „Upside Down“ und „I’m Coming Out“, Sister Sledges „We Are Family“ und „Lost...
„Für mich ist Musik eine spirituelle Waschmaschine. Ich würde komplett verrückt werden, wenn es sie nicht gäbe“, meint die Isländerin Emilíana Torrini. Insofern scheint...
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.