„Unsere geliebte Tigerin von Eschnapur, Carola Kretschmer, unsre Pionierin an der Gitarre und im Leben, ist jetzt letzte Nacht schonmal vorgegangen und checkt die andere Seite des Flusses.“ Mit diesen emotionalen Worten nimmt Udo Lindenberg auf Social Media Abschied von der Gitarristin des Panikorchesters. In seiner Udo-typischen Art. Carola Kretschmer wurde 74 Jahre alt und ist nun verstorben.
Von Anfang an sei Carola dabei gewesen bei seiner Band, und habe die „Menschen zu Tränen“ gerührt und „mit ihrer tiefen Seele und ihren Zauberfingern“ den Sound des Panikorchesters revolutioniert.
Von „Thomas“ in Lederkluft zu Carola
„Die knallharte Konsequenz ohne Kompromisse“ sei Carola gewesen, schwärmt Udo von seiner guten Freundin. Dies habe sich nicht zuletzt bei ihrer „Transition“ vom Mann zur Frau gezeigt. Als „Thomas“ war Kretschmer geboren worden, „im falschen Körper“, wie Lindenberg schreibt. Aber trotz Anfangsschwierigkeiten nach ihrer Geschlechtsumwandlung Ende der 90er sei sie immer ihren Weg gegangen, „bis zur vollen stolzen Souveränität“.
Auch bei Lindenberg schwingt der Stolz auf seine Freundin mit, die ihm offenbar sehr fehlen wird: „Wir vermissen dich tierisch. Für immer: dein Udo und der ganze Panik Clan“.
