Warum Jorja Smith für viele Vorbild ist, steht außer Frage. Schließlich ist die britische R’n’B-Sängerin eine der vielversprechendsten jungen Künstlerinnen Europas und irgendwie auch Englands ganz eigene Alicia Keys. Gearde veröffentlichte die 23-Jährige ihre neue Single „Come Over“, eine Kollaboration mit dem jamaikanischen Dancehall-Künstler Popcaan.
Wagen sich Künstler in neue Genre-Gewässer, sind Kritiker besonders wachsam. Bei Jorja Smith sollten sie das allemal sein. Die Britin kann auch Dancehall, der sich nicht nur hören, sondern auch sehen lassen kann.
Jorja Smith: Dancehall und Reggae im Blut
Durch ihren jamaikanisch-stämmigen Musiker-Vater kommt Smith schon früh mit Reggae und Soul in Berührung, später lernt sie House und Grime kennen. Nach der Schule arbeitet sie zunächst in einem Londoner „Starbucks“, veröffentlicht nebenbei aber auch erste Singles wie etwa „Blue Lights“. Internationale Aufmerksamkeit erlangt Smith durch zwei Features auf dem Mixtape-Album „More Life“ von Rapper Drake.

Der Durchbruch gelingt 2018: Bei den Brit-Awards gewinnt sie den Critics-Choice-Award, den zuvor schon Größen wie Adele, Sam Smith und Florence + The Machine für sich behaupten konnten. Im selben Jahr kommt das Debütalbum „Lost & Found“, es folgen prominente Features mit Stormzy („Let Me Down“, 2018), Loyle Carner („Loose Ends“, 2019) und Burna Boy („Be Honest“, 2019).
Jorja Smith: Kommt nach „By Any Means“ und „Come Over“ noch ein Album?
Nach der Single „By Any Means“ ist „Come Over“ die zweite Veröffentlichung 2020. Apropos Feature: Für das Video zum Song hat Smith neben Popcaan auch mit Größen der Szene zusammengearbeitet. Die Animation des Videos stammt vom Londoner Kreativstudio „Future Power Station“, die Produktion von der New Yorkerin Amber Grace Johnson, die schon Videos u.a. für J.Cole und A$ap Rocky produzierte.
Im Video wird Smith zur Comic-Heldin, düst auf einem fliegenden Motorrad durch Raum und Zeit und vermöbelt am Ende die zu Maschinen gewordenen Männer, die ihr im Video an den Hintern fassen. Das ist Unterhaltung! Daher gibt es passend dazu das animierte Video auch als Flipbook-Version zu kaufen. Ob Jorja Smiths Heldentum 2020 auch in einem neuen Album gipfelt? Wir bleiben gespannt.
