Folgen Sie uns

Wonach suchen Sie?

News

Hamburger Produzenten-Legende Andreas Herbig ist tot


Foto:
Produzent Andreas Herbig († 55) und Udo Lindenberg. Der Panikrocker hat seinem „Panikproduzenten“ sein „Stark wie Zwei“-Comeback zu verdanken. Foto: Facebook von Udo Lindenberg

Er hatte bei so vielen deutschen und internationalen Künstler:innen musikalisch die Finger am Regler. Bekannt war er vor allem als „Panikproduzent“ – beim Album „Stark wie Zwei“ hatte er Udo Lindenberg maßgeblich geholfen. Der Panikrocker schaffte damit ein fulminantes Comeback. Jetzt ist der Hamburger Andreas Herbig am Montag mit nur 55 Jahren gestorben.

Die Liste von Künstler:innen ist lang, mit denen Andres Herbig alias „Boogieman“ zusammenarbeitete: Eben Udo Lindenberg, aber auch Till Brönner, Sasha, Juli, Deichkind und internationale Künstler wie Bootsy Collins,  Lil‘ Kim oder A-ha. Als Gründer (zusammen mit Annette Humpe) des Hamburger „Boogie Park“-Studios machte er auch Remixe für die ganz Großen wie P. Diddy oder Busta Rhymes. Er gewann mehrere Echos und war auch in der deutschen ESC-Jury.

Im Zentrum stand für ihn immer die Musik und dass er Fan blieb. Über die Zusammenarbeit mit Udo Lindenberg sagte er einmal: 

„Für mich war’s immer ’n Traum, als Fan für ihn ’ne Platte zu machen, wie ich ihn gerne nochmal hören würde. Wie ich auch glaube, dass alle Leute ihn eben auch fühlen und gerne hören würden, dass man nochmal so ’ne ganz persönliche und ehrliche Platte macht.“

Andreas Herbig im Jahr 2008

Viele seiner Weggefährt:innen haben sich nun von ihm verabschiedet. Udo Lindenberg selbst schrieb über ihn, dass er immer schon ein Pionier gewesen sei, er habe sich in seinem Leben „für eine höhere Flugbahn entschieden, „das Leben der ‚Normalos‘“ sei „nie sein Ding“ gewesen. Er sei jetzt wieder Pionier und reise schon mal vor. „Tiefster Dank und auf ewig verbunden. Dein Sänger Udo“, schreibt er auf Facebook.

Auch Jan Delay verabschiedete sich auf Instagram von Andreas Herbig und bezeichnete ihn als „krassesten Produzenten“, „Hit-Fabrikanten“ und „Music-Lover“. Auch seine Verdienste für den Hamburger HipHop erwähnt er: Er habe alle Hamburger Beatbauer stark unterstützt und das legendäre HipHop-Label Showdown mitgegründet und Deichkind entdeckt. Der Hamburger Produzent Sleepwalker dankt Andreas Herbig in den sozialen Netzwerken, dass er ihn und Mr. Schnabel als Mentor in den ersten Jahren begleitet hat. „Dir ging es immer um die Musik, das Geschäft hat dich eigentlich nicht interessiert.“

„In den Nullerjahren hatte er dann gefühlt bei jedem dritten Radio-Hit aus Deutschland seine Finger am Regler und bekam mehrere Echos. Aber egal wie poppig die Produktion, man hat immer noch das Bergedorfer Kiddie mit der ,SP-12‘ rausgehört.“ 

Jan Delay über Andreas Herbig

Es ist nicht bekannt, woran Andreas Herbig gestorben ist, nur, dass er schon länger krank war.

Das könnte Dich auch interessieren

News

Popsänger Sasha sorgt für große Sorgenfalten bei seinen Fans. Kurz vor dem Start seiner neuen Tour hat der Wahl-Hamburger alle Konzerte abgesagt. Der Grund:...

News

Einmal im Jahr verwandelt sich das beschauliche Örtchen Wacken im Kreis Steinburg zur Hauptstadt der Metal-Fans dieser Erde. Die ersten Musiker:innen und Bands für...

Konzerte

Die Band Revolverheld hat in der Hamburger Innenstadt ein Überraschungskonzert gegeben. Am späten Samstagnachmittag kamen Frontmann Johannes Strate und Gitarrist Kris Hünecke in die Mönckebergstraße,...

News

Andrea Berg erklimmt mit ihrem neuen Album „Weihnacht“ erneut die Chart-Spitze – und stellt damit einen neuen Rekord auf. Seit dieser Woche ist Andrea...