
Der NFL-Superbowl fand im SoFi-Stadion in Inglewood statt – gar nicht weit von Compton, der Teil von Los Angeles, der für HipHop und Gangstarap so viel Bedeutung hat. Da lag es nicht fern, dass Superstar Dr. Dre (einst N.W.A – „Straight Outta Compton“) in diesem Jahr die Halbzeitshow bestreiten würde. Er ist der Vater von Westcoast-Rap- und eine G-Funk-Übermacht – bei ihm stehen alle Zeichen auf „California Love“.
Aber von Anfang an: Nachdem es so wirkt, als würde Dr. Dre in einem Raumschiff die Regler bedienen, wird klar, dass er in einem Haus sitzt. In der Mitte des Stadions ist nämlich eine riesengroße Häuserkulisse errichtet, davor Lowrider-Autos und Tänzer:innen – als würde eine HipHop-typische Blockparty mitten in Compton stattfinden.
Und dann ist auch schon das markante Sample aus David McCallums Song „The Edge“ zu hören, das den Song „The Next Episode“ von Dr. Dre und Snoop Dogg einleitet. Nach der letzten Songentgleisung zusammen mit Heidi Klum tut es sehr gut, Snoop Dogg auf diesem 2011er-Klassiker zu hören. Sein nasaler Rap auf diesem unvergleichlichen G-Funk-Beat – großartig!
Darauf folgt der nächste Hit: „California Love“, der im Original natürlich eigentlich von Dr. Dre und Tupac ist (R.I.P.!).
„In Da Club“: 50 Cent hängt wie eine Fledermaus von der Decke
Als nächstes kommt Dre-Schützling 50 Cent auf die Bühne bzw. hängt zu Beginn kopfüber von ihr herunter, um seinen Megahit „In Da Club“ zu performen. In diesem Moment mutiert dann eben auch ein Zimmer eines Hauses zu einem Club.
Danach ist die Queen des Abends an der Reihe: Mary J. Blige performt ganz in Glitzer-Weiß gekleidet „Family Affair“ und „No More Drama“. Am Ende ihrer Performance fällt sie zurecht um und liegt auf dem Boden.
Als nächstes folgt Kendrick Lamar mit „Alright“ – er wird von militant wirkenden, marschierenden Tänzern umrahmt, die alle eine Schärpe mit den Worten „Dre Day“ tragen. Kendrick Lamar leitet am Ende dann auch kurz zum Song „Forget About Dre“ über, der schon den nächsten Superstar einleitet …
… Eminem folgt, aber eben nicht mit „Forget About Dre“, sondern „Lose Yourself“, der Titeltrack seines Biopics „8 Mile“, in dem es um seinen Aufstieg zu einem großen Rapper geht. Bei dieser Performance mit Band sitzt übriges Anderson .Paak am Schlagzeug. Bemerkenswert: Am Ende macht Eminem einen Kniefall, der sicherlich an den von Colin Kaepernick angelehnt ist und ein absolutes Zeichen setzt – schließlich ist Eminem an diesem Abend der einzige weiße Star auf der Bühne.
Eminem macht Kniefall
Daraufhin setzt sich Dre an einen weißen Flügel, um den Song „Still D.R.E.“ einzuleiten, den er dann wieder zusammen mit Snoop Dogg performt.
Was für eine Performance, die für so viel auf einmal steht: HipHop-Kultur und Westcoast-Rap-Liebe, Los Angeles und Compton, Politik und „Black Lives Matter“ – und allergrößter Spaß, der aus dem Superbowl-Publikum Teilnehmer:innen der riesengrößten HipHop-Blockparty macht, die die Welt wohl je gesehen hat.
