Die Fantastischen Vier sind demnächst als Enten im „Micky Maus“-Heft zu bestaunen. Dagobert Duck träumt in der verrückten Story davon, als Musikmanager seinen Reichtum noch weiter zu vergrößern – doch ganz so einfach ist das eben nicht … Ausgedacht hat sich das Abenteuer Fanta-Vier-Rapper Smudo zusammen mit seiner Tochter Amy.
„Amy, die Band und ich sind große Entenhausen-Fans und wir haben beim Entwickeln der Geschichte riesigen Spaß gehabt“, so Smudo. „Das ist zwar anders als ein Liedtext zu schreiben, aber unsere Hits haben wir einfach mit in die Story eingebaut.“ Dass es für Dagobert und seinen Management-Versuch nicht läuft wie erhofft, hat nicht nur mit fehlenden Business-Skills zu tun, sondern auch mit Gundel, die „ihre verhexten Finger im Spiel hat“, heißt es weiter.
Die Fantastischen Vier sind im „Micky Maus“-Heft
Rettung naht erst – wie so oft –, als Tick, Trick und Track sich einmischen. Das Trio übernimmt kurzerhand das Marketing – und die Band feiert ihren riesigen Durchbruch in Entenhausen. „Für uns ist das echt ein Ritterschlag, mit einer eigenen Story in Entenhausen mitspielen zu dürfen – so richtig mit Entenschnabel und allem was dazu gehört“, sagt Smudo.
Die HipHop-Ausgabe liegt auf dem 13. Mai in den Läden (3,99 Euro). Wer die Band so richtig und ohne Schnabel sehen will, hat demnächst auch in Hamburg die Gelegenheit dazu – jedenfalls, wenn er ein schon Ticket besitzt: Die Konzerte am 21. und 22. Mai in der Barclays-Arena (Support: DJ Thomilla und Gentleman) sind bereits ausverkauft.

