Bruce Springsteen in echt und als Emoji auf Twitter. Beim Boss ist alles möglich. Foto: Danny Clinch Foto:
Bruce Springsteen hat unzählige Preise gewonnen: etwa 20 Grammys und einen Oscar für seinen Soundtrack zu „Streets Of Philadelphia“. Er ist Mitglied der „Rock’n’Roll Hall Of Fame“ und Träger der „Presidential Medal of Freedom“, der höchsten zivilen Auszeichnung in den USA. Und jetzt: Hat er sogar sein eigenes Emoji auf Twitter!
Wenn man auf Twitter den Hashtag #Springsteen tippt, erscheint dahinter dieses Bild von ihm (hier natürlich in schlechter Auflösung). Bild: Twitter
Seit neuestem erscheint auf Twitter, wenn man die Hashtags #BruceSpringsteen oder #Springsteen verwendet, automatisch dahinter ein Bild vom Boss. Es stammt aus seiner „Born In The USA“-Zeit Mitte der 80er. Auf dem Bild hat er ein weißes T-Shirt an, macht eine typische Springsteen-Geste und will die Saiten seiner „Fender Telecaster“-Gitarre gerade spielen.
Die Emoji-Aktion erlaubt sich Twitter wohl, weil nächste Woche (23. Oktober) Bruce Springsteens neues Album „Letter To You“ erscheint, das er wieder zusammen mit der E Street Band aufgenommen hat. Am gleichen Tag erscheint ebenfalls eine Dokumentation über die Entstehung des Albums auf Apple TV. Hier gibt es schon einen kleinen Einblick:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Übrigens: Auch bei den Hashtags #LetterToYou oder #LetterToYouFilm erscheint das Emoji. Die Aktion ist eine schöne Sache für Fans, um in ihren Bruce-Springsteen-Erinnerungen zu schwelgen und die Vorfreude aufs neue Album zu steigern.
Schlagerbarde erobert Rocker-Herzen: Die Festival-Fans mussten sich am Wochenende bei „Rock am Ring“ wohl mehrmals die Augen reiben – plötzlich stand Olaf von den...
Die Festival-Saison steht vor der Tür. „Rock am Ring“ ist in Gange (mit Livestream auf „RTL+“!), das „Hurricane“ findet übernächste Woche statt und dann...
Mit der buttrigen Stimme von Thomas Anders und den massentauglichen Kompositionen von Dieter Bohlen eroberte Modern Talking einst die Charts. Vor 20 Jahren flog...
Dienstagabend in der Sporthalle und man rätselt: Ist das hier Hamburg oder doch die Feierhölle Kölle? Hanseatische Zurückhaltung hat hier heute augenscheinlich Hausverbot. Von...
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.