Die Editors sind nicht Madonna. Sie kommen nicht alle vier Jahre in einer neuen Inkarnation daher und probieren ein neues Genre aus. Trotz einiger Besetzungswechsel sind die britischen Indierocker mit Hang zum Düsteren sich und ihrem kühlen, wavigen Sound seit 20 Jahren treu geblieben.
Ist das ein Problem, jetzt, wo gefühlt alles knallbunt, poppig und laut sein soll, wie einst in den wilden 90ern? Ist die distanzierte Indie-Coolness der 2000er plötzlich – uncool? Wenn man die Fans der Editors fragt: natürlich nicht. Wenn man die Band fragt: Die hat sich natürlich umgeschaut und bemerkt, wie einige famose Kollegen aus Indierock-Glanzzeiten gerade ihrerseits mit ihrem Image und ihrem Platz in der Szene hadern. Mando Diao, Maximo Park, die Liste ist lang.
„Black Gold“ heißt die neue Platte der Editors
Und die sechs Briten haben das einzig richtige getan: Sie haben eine Schippe Distanziertheit weggenommen und dafür eine Schippe Coolness draufgelegt. Wie die neuen Songs, die mit der aktuellen Best-of-Platte „Black Gold“ rauskamen, zeigen, gönnt die Band um Sänger Tom Smith sich jetzt schamlos von allem ein bisschen mehr. Mehr Synthies, mehr Beat, mehr Melodie, mehr Intensität. Sich treu und trotzdem relevant bleiben – so macht man das!
Das könnte dich auch interessieren: Stadtpark: Los geht’s in Hamburgs schönstem grünen Rund!
„Wir haben herausgearbeitet, was diese aktuelle Version der Band ist, und ich glaube, die neuen Songs zeigen, dass wir hungrig sind“, sagt Tom Smith dazu. „Die besten Songs, die Depeche Mode nie geschrieben hat“, bestätigen das die Fans euphorisch in Kommentaren auf YouTube.
Es scheint, als wären alle rundum glücklich damit, wie frisch und selbstbewusst die Editors sich präsentieren. Und wer das mit den Briten feiern will: Morgen wird das Stadtpark-Konzert, das schon vor zwei Jahren stattfinden sollte, nun endlich nachgeholt!
Stadtpark: 28.5., 19 Uhr, Tickets ab 47,50 Euro
2 x 2 Tickets für die Editors zu gewinnen!
Wir verlosen 2×2 Tickets fürs Stadtpark-Konzert! Beantworte einfach folgende Frage: Wie heißt das aktuelle Album der Band? Schicke die Antwort mit dem Betreff „Editors“ und deinen Kontaktdaten an: [email protected]. Teilnahmeschluss: 27. Mai, 12 Uhr.
Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel:
Teilnahme ab 18 Jahren bis 27.5.2022 (Einsendeschluss: 12 Uhr). Die Gewinner werden durch Los ermittelt und telefonisch oder per Mail benachrichtigt. Veranstalterin des Gewinnspiels: Hamburger Morgenpost Verlags GmbH, Barnerstraße 14, 22765 Hamburg.
Daten der Teilnehmer werden zur Auswertung der Aktion gespeichert und 14 Tage nach der Beendigung der Aktion gesperrt und dann nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist gelöscht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn es für die Durchführung des Gewinnspiels notwendig ist, z.B. an Veranstalter für die Gewinnerbenachrichtigung und Eintragung auf der Gästeliste.
Als Teilnehmer sicherst du zu, dass eingesendete Beiträge frei von Rechten Dritter sind, insbesondere keine dritten Personen unberechtigt abgebildet oder genannt werden.
Die Datenverarbeitung kannst du durch Mitteilung auf gleichem Wege wie die die Teilnahme jederzeit widerrufen. Beachte dazu auch unsere Datenschutzerklärung.
