Folgen Sie uns

Wonach suchen Sie?

Konzerte

Happy Birthday, liebes Knust!


Foto:
Zu Olympyas Mix aus NDW, Elektro, Punk und Pop kann man schwer sitzen bleiben – muss man morgen aber ja leider! Foto: Benjamin Pichelmann

Der legendäre Club am Neuen Kamp feiert seinen 45. Geburtstag

Ab heute gibt’s Geburtstagsständchen fürs Knust – der Club feiert seinen 45. Geburtstag mit Konzerten auf dem Lattenplatz. Die Knust-Macher:innen selbst bezeichnen diesen Geburtstag als „27+18“. Diese Zahlen haben nichts mit dem „Club 27“ zu tun, sondern stehen dafür, dass der Club erst 27 Jahre an der Brandstwiete in der Altstadt ansässig war, bevor er wegen des Gebäude-Abrisses vor 18 Jahren in den Neuen Kamp umgezogen ist.

Knust-Geburtstag: Auftakt mit Girls In Airports

Girls In Airports sind eine Jazz-Supergroup aus Kopenhagen – sie spielen heute auf dem Lattenplatz. Foto: Jonas Fogh

 

Den Start der Geburtstagsfeierei heute Abend macht die dänische Jazz-Supergroup Girls In Airports im Rahmen des „Jazz House Open-Airs“ (18 Uhr, ab 20 Euro, Streaming-Ticket ab 12 Euro). Ihr herrlich atmosphärischer Stilmix aus Jazz, Afro, Krautrock und Pop schafft genau die richtige Stimmung, um dem Knust einfach mal nachdenklich-dankbar für diese 45 Jahre zu sein.

Weitere Konzerte von Massendefekt, Olympya und Maeckes

Das wird punkrockig-wild: Massendefekt spielen morgen (23. Juli) mit Olympya (ganz oben) auf dem Lattenplatz. Foto: Christian Thiele

 

Wild weiter geht’s am 23. Juli (18 Uhr, ab 33 Euro) mit Punkrock von Massendefekt und dem NDW-Elektro-Pop-Punk-Mix von Olympya. Die Musik-Energie dieser beiden Bands ist eigentlich überhaupt nicht dafür gemacht, um auf Bierbänken zu schunkeln – aber was soll man machen? Massendefekt sagen, dass sie sich trotzdem „die FFP2-Maske kaputtfreuen“, weil sie endlich wieder von Angesicht zu Angesicht spielen können. Apropos: Für Olympya aus Hamburg und Tötensen wird das ihre erste Show in der Heimat mit echtem Publikum überhaupt sein!

Am Samstag (24. Juli, 18 Uhr) wird es dann eine Überraschungsshow geben – die Acts werden noch nicht verraten! Diesen Abend mit freiem Eintritt will das Knust auch nutzen, um seiner Community, allen Freund:innen, Partner:innen sowie den ganzen Pat:innen, die den Club in der Corona-Zeit mit Spenden unterstützen, Danke zu sagen.

Mit Maeckes an seiner Gitarre wird’s Sonntag tiefgründig und lustig zugleich. Foto: Monica Menez

 

Die letzte Geburtstags-Show vom Knust macht dann Maeckes am Sonntag (25. Juli, 18 Uhr, ab 26 Euro) an seiner Gitarre. Er ist eben lange nicht nur Rapper bei Die Orsons, sondern auch ein vielfältiger Singer/Songwriter zwischen Liedermacherei, herrlichen Balladen, großen Gefühlen, Punk-Attitüde und fetten Bässen.

Übrigens: Natürlich gibt’s rund um die Geburtstagsshows des Knusts auch fast täglich weitere Shows auf dem Lattenplatz: ob von „Acoustics Hamburg“, der „Super People Stage“ oder dem „Knust Guesthouse“. Relativ frisch hinzugekommen sind die „Knust2Go“-Shows auf der Rollschuhbahn in Planten un Blomen oder im August die Open-Airs im Hammer Park im Rahmen des Hamburger Kultursommers – schaut dafür auch hier vorbei!

Liebes Knust! Auf die nächsten 45 und mehr Jahre voller grandioser Livemusik und unvergesslicher Erlebnisse! Danke, dass ihr einfach immer da seid – Corona hin oder her.

„Knust Geburtstag 27+18“: ab 22. Juli, komplettes Programm sowie Corona-Hygienekonzept unter knusthamburg.de, Tickets unter tixforgigs.com

Das könnte Dich auch interessieren

Konzerte

Rapper Apache 207 („Roller“) hat eine Arena-Tour für 2024 angekündigt. Der 25-Jährige will ab dem 2. Mai in zwölf Städten auftreten. Mit einem Laserstrahl...

Interviews

Ihr Tanzvideo zu Missy Elliotts Song „Work It“ mit anderen schwangeren Freundinnen ist viral gegangen! Verantwortlich dafür ist Maike Mohr aus Hamburg – Tänzerin, Choreografin und...

Konzerte

US-Popsänger Jason Derulo (33) kommt im März 2024 für fünf Konzerte nach Deutschland. Stationen seiner „Decade of Derulo World Tour“ sind Köln (16.3.), Hamburg (17.3.),...

Festivals

Was war das denn? Next-Level-Geheimkonzert beim Reeperbahn-Festival! Und das jetzt mal im wahrsten Sinne des Wortes. Die Berliner K.I.Z hatten heimlich über Nacht eine...