Folgen Sie uns

Wonach suchen Sie?

Anzeige

Festivals

Wacken Open Air: Gute Nachrichten, aber auch eine schlechte

Vom 1. bis 6. August ist wieder richtig Party in Wacken. Die Haupt-Festivaltage sind vom 4. bis 6.
Vom 1. bis 6. August ist wieder richtig Party in Wacken. Die Haupt-Festivaltage sind vom 4. bis 6.
Foto: ICS Festival Service

Die Vorbereitungen fürs Wacken Open Air laufen natürlich schon lange auf Hochtouren. Am ersten August-Wochenende ist es nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder soweit: Wackööön auf dem holy Ground im schleswig-holsteinischen Dorf. Und eigentlich kann man auch schreiben, dass das kein langes Wochenende, sondern eine ganze Wacken-Woche wird, denn schon ab Montag, dem 1. August gibt es Programm.

Axel Kunkel (Bürgermeister Wacken, l.), Wacken-Chef Holger Hübner Mitte) und andere enthüllten vergangenen Donnerstag eine der beiden zehn Quadratmeter großen Hinweistafeln. Foto: Dirk Jacobs

Eine der guten Nachrichten, die das größte Metal-Festival der Welt aktuell zu verkünden hat, ist, dass es seit letzter Woche sogar ein braun-weißes Wacken-Autobahnschild an der A23 gibt. Schilder dieser Art weisen überall in Deutschland normalerweise vor allem auf Sehenswürdigkeiten, Kulturorte, Denkmäler und sogar Welterbestätten der UNESCO hin. Die Wacken-Gründer Holger Hübner und Thomas Jensen freuen sich sehr:

Anzeige

Natürlich sind wir stolz, nun zu diesem erlauchten Kreis der Sehenswürdigkeiten Deutschlands zu gehören. Heimatkunde im Vorbeifahren gewissermaßen! Wir freuen uns sehr, dass das Wacken Open Air als bedeutendes touristisches Ziel und wertvolles Kulturgut anerkannt wird – ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Festivals und der Region.

Holger Hübner und Thomas Jensen über das neue Autobahnschild

Ebenfalls sehr erfreulich ist, dass das Festival auch ausschweifend gestreamt werden wird – besonders schön für alle, die keine Tickets bekommen haben. Im kostenlosen Livestream von MagetaMusik wird es vom 3. bis 6. August ordentlich was zu sehen geben. Von insgesamt fünf Bühnen wird übertragen – mit dabei sind etwa die Shows von Slipknot, Thundermother, Powerwolf, Rose Tattoo und vielen mehr.

Eine schlechte Nachricht gibt es allerdings auch hinsichtlich des Line-ups zu vermelden. Nachdem schon Rammstein-Sänger Till Lindemann seine Solo-Show auf dem Festival gecancelt hat, reihen sich nun auch die Headliner Limp Bizkit ein. Es hätte ihre erste Show auf dem Festival werden sollen. Die Gründe: Frontmann Fred Durst hat gesundheitliche Probleme. In einem Statement des Festivals heißt es:

Anzeige

Aufgrund medizinischer Probleme können Limp Bizkit leider nicht wie geplant am Wacken Open Air 2022 teilnehmen. Die Band sagt ihre komplette Europa-Tournee ab, da Sänger Fred Durst sich medizinischen Untersuchungen unterziehen muss und nicht auf Tour gehen soll, auf Anraten seines Arztes.

Wacken Open Air

Das Festival arbeite auf Hochtouren an einem Ersatz, heißt es.

Wacken Open Air: 1.-6. August, restlos ausverkauft

Das könnte Dich auch interessieren

News

Autsch! Helene Fischer (38) muss verletzungsbedingt ihren geplanten Tourstart am Dienstag absagen. Die Sängerin sei bei Proben gestürzt und habe sich die Rippen gebrochen,...

News

„Unsere geliebte Tigerin von Eschnapur, Carola Kretschmer, unsre Pionierin an der Gitarre und im Leben, ist jetzt letzte Nacht schonmal vorgegangen und checkt die...

Interviews

Früher hing Dave Gahan in unzähligen Jugendzimmern rum – auf Postern. Als Sänger von Depeche Mode wurde der Brite weltberühmt, ebenso wie die anderen...

News

Zufall oder Schicksal? „Memento Mori“, sich der Sterblichkeit bewusst sein, heißt das neue Album von Depeche Mode. Eine emotionale Achterbahnfahrt zwischen Frust, Melancholie, Hoffnung...

Anzeige